Ein Fotoprojekt für und mit Euch
Ihr Menschen im Viertel

blog - Und los geht's.. 

Startschuss! Wir legen nun los und werden hier sehr bald mit den ersten Neuigkeiten glänzen. 


• Wir suchen weiterhin Firmen und andere geneigte Personen, die dieses Projekt finanziell mit tragen!


Auftakt!

Los geht's!

In der Galerie gibt es neue Fotos von einer ersten Kontaktaufnahme.

Auf einem kleinen Grillfest konnte ich die ersten Fotos machen und bin auf

aufgeschlossene Menschen gestoßen. Super!










Wir wAREN KEGELN.... 

Neu in der Galerie findet Ihr Bilder vom wöchentlichen Kegeln im Niedersachsenhof.

Zwei Bahnen wurden nach allen Regeln der Kunst bespielt.

Gekegelt wird regelmäßig und ist offen für alle. 











Auf nach Bad Zwischenahn!

Ich war kurz 'Tschüß' sagen, als es am Samstag ans Zwischenahner Meer ging. 

Kleine Ausflüge schweißen zusammen. Wie mir anschließend berichtet wurde,

gab es bestes Wetter und sogar die Gelegenheit einmal ins 'Meer' zu springen.

Verden blieb an diesem Tag eher grau. Hat sich wohl gelohnt! 










Mittagstisch!

Neu in der Galerie: Eindrücke vom wöchentlichen Mittagstisch. Und Nelly, den Hund habe ich auch kennengelernt. Die wöchentlich wechselnde Speisekarte hängt stets in den Schaukästen aus. Mahlzeit!











Mehr Unterstützung ist da!

Wir freuen uns sehr, dass die Firma Oelkers uns bei der Umsetzung der Ausstellung im Herbst unterstützen möchte. Danke!



Termin: Kommt auf ein Foto zu mir!

11. August - 15 Uhr 

Ich möchte heute gern viele Menschen aus dem Viertel vor die Kamera bekommen. 

Bis ca. 18 Uhr bin ich da und mache Portraits. Egal ob allein oder in der Gruppe. Kommt reichlich!


Nächster Termin:

Spaziergang durch das Viertel Verden Ost

Am 18. August möchte ich mit Euch einen Spaziergang machen. Zeigt mir, wo es Euch gefällt und was Euch sonst berührt.

Treffen ist um 17 Uhr am Bürgertreff - Hoppenkamp.



Ferienspaß!

Drei Ausflüge an drei Tagen hat der Bürgertreff im Rahmen des Ferienprogramms der

Stadt Verden für die Kleinen aus dem Viertel organisiert. Planschen im Verwell, ein Ausflug

in die Tütheide und wie hier, einen warmen Sommertag im Magic Park Verden. 








Neue Eindrücke und etwas aus der Heide

Die Galerie hat wieder Zuwachs bekommen. Ich war mit den Kids

in der Tütheide und habe einige Impressionen aus dem Viertel gesammelt. 

Der anschließende Pressetermin mit der Verdener-Aller-Zeitung und den Verdener

Nachrichten war dann sehr üppig an Worten. Gut gelaufen. Für alle. 








Aus der Presse

Presseartikel aus der Verdener-Allerzeitung
Danke für die positive Berichterstattung zum Projekt!
Verdener-Aller-Zeitung-17.08.2023[10].pdf (424.66KB)
Presseartikel aus der Verdener-Allerzeitung
Danke für die positive Berichterstattung zum Projekt!
Verdener-Aller-Zeitung-17.08.2023[10].pdf (424.66KB)





Die Verdener Tafel war da

Jeden Montag kommt die Verdener Tafel und bringt allerlei Leckereien, die im Bürgertreff für kleines

Geld an die Menschen im Viertel gehen. Mehr dazu in der Galerie. 











Die Stadtteilkonferenz auf Tour

Der Abschluss einer kleinen Rundreise über mehrere Stationen in der Innenstadt fand im Bürgertreff am Hoppenkamp statt. Es wurde gegrillt, sich ausgetauscht und auch sonst viel geplaudert. Hier konnte ich auch kurz dieses Projekt kurz vorstellen.










Alles Theater

Billy the Pig - so hieß das Stück, das Christoph Bendikowski, alias Ekke Neckepen, vor fast vollem Haus, bzw. Garten vorführte.

Ein Friesisches Schwein uns seine Abenteuer auf dem großen Meer und im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Darauf muss man erstmal kommen! Mehr in der Galerie.









Neue Fotos

Und wieder gibt es mehr in der Galerie zu sehen. 

Ich war mit dem Hausmeister unterwegs, der mich sogar auf eins der Dächer ließ. 












Ein neuer Sponsor

Wir freuen uns sehr, dass wir im Herbst professionelle Unterstützung bei der Erstellung unserer Ausstellung bekommen haben. 

Danke an das Haus der Werbung für den in Aussicht gestellten Druck der Banner!



EHRENAMTLICHE

Über die Jahre war es ein Kommen und Gehen, wenn es um Ehrenämter ging.

Ach noch heute fühlen sich einige Urgesteine zutiefst mit dem Viertel verbunden und bringen

sich weiterhin ein. Ob in der Kleiderkammer, der Verteilung von Lebensmitteln, Sprachunterricht

oder nur als gute Seele. Ohne geht's nicht!

Bald mehr dazu.







Theater Theater - Pettersson geht Zelten

Was für ein Theater!

Schön, dass es wieder draußen stattfinden konnte.

Das Theater Schnurzepiepe war da und hat das kleine Wilde Stück

vom Pettersson, der mit seinem Findus zelten ging aufgeführt. 

Wie zu sehen: Mit schönen Mitmach-Momenten.








Unterwegs im Bürgertreff

Einen Überblick über das räumliche Angebot des Bürgertreffs zeigt eine

der nächsten Galerien, die hier bald veröffentlicht werden. 

Komm rein und guck raus!










Tierische Begleitung

Menschen... klar! Nun habe ich aber auch ein Auge auf deren tierische Begleitung gerichtet.

Vielleicht bekomme ich noch ein paar Hunde zusammen, die ich dann gesondert vorstellen werde. 

Immer wieder schön. Macht Spaß!










Der Bürgertreff - das Mehrgenerationenhaus

Das gute Herz des Viertels. Hier wird gelebt, veranstaltet, sich getroffen, alles fein verwaltet und geplant. Mehr Eindrücke gibt es jetzt in der Galerie. 











Urgesteine 

Angela, Uta und Elke waren alle schon Ende der 70er bis Anfang der 80er Jahre im Viertel angekommen und haben sich nicht nur als Freundinnen gefunden, sonder waren auch von Anfang an aktiv. So manches, was heute rund um den Bürgertreff zu sehen ist, wurde zusammen, auch mit den Lebenspartnern  in die Tat umgesetzt. Heute bilden die Damen den 'harten Kern' der Seniorengruppe, die sich regelmäßig trifft.








SeniorenANGEBOTE

Regelmäßig gibt es Treffen speziell für Senioren. Es wird geplauscht, gespielt und gelebt. Auch weitere Angebote, speziell für die älteren Semester erfreuen sich großer Beliebtheit und werden regelmäßig wahrgenommen.

Dazu schon bald mehr.











Ehrenamt

Helfen, gestalten und einfach machen: Das Ehrenamt ist granz groß hier in Verden-Ost. Täglich werden kleine und große Aufgaben selbstlos übernommen und so die Gemeinschaft unterstützt. 

Hier ein paar Gesichter, die bald etwas genauer vorgestellt werden sollen. 









Wir haben einen Termin!

Ab dem 28. Oktober 2023 werden sechs große Transparente zwischen Hoppenkamp

und Schwarzer Berg zu sehen sein. Das fehlende S in der Überschrift bitte entschuldigen. 

Das ist uns durchgerutscht. :)
























Seniorensport

Wöchentlich kommt etwas Bewegung in den Bürgertreff. Helmut leitet die Seniorensportgruppe und bringt mit flotter Musik (Abba!) alle teilnehmenden Muskeln in Schwingungen.











Der Herbst ist da - Bald gibt es was zu sehen!

Nur noch eine Woche bis zu unserer Ausstellung. Wir freuen uns auf viel Besuch!












Die Ausstellung ist eröffnet!

An sechs Standorten sind nun unsere großen Banner mit Fotos und Informationen zu sehen.

Die Banner findet Ihr vor dem Bürgertreff und zwischen Hoppenkamp und Schwarzer Berg an der Straße. Bis zum 16. Dezember könnt Ihr gucken kommen. Foto: Margarete Meyer












Aus der Presse:

Unsere Vernissage wurde sehr gut von der Presse begleitet. Hier zwei Artikel als Download für Euch.

Vernissage VN.pdf (121.87KB)
Vernissage VN.pdf (121.87KB)


 

Vernissage VAZ.pdf (107.83KB)
Vernissage VAZ.pdf (107.83KB)




DIASHOW!

Für unsere Vernissage habe ich eine Diashow gemacht, die auf einem Fernseher lief. Damit alle etwas davon haben, habe ich sie nun auf YouTube gestellt.

Etwas Musik gibt es auch dazu. Viel Spaß beim Gucken!